Steuerberater München, Starnberg und Seeshaupt

Erbschaftsteueraufkommen steigt auf Rekordwert

Im Jahr 2024 sind sowohl die Erbschaft- als auch die Schenkungsteuereinnahmen angestiegen und haben zusammen genommen einen neuen Rekordwert von 13,3 Mrd. Euro erreicht.

Im Jahr 2024 hat die Finanzverwaltung in Deutschland Erbschaft- und Schenkungsteuer in Höhe von 13,3 Mrd. Euro festgesetzt. Die Steuer stieg damit 2024 gegenüber dem Vorjahr um 12,3 % auf einen neuen Höchstwert. Vom Gesamtbetrag entfallen 8,5 Mrd. Euro auf die Erbschaftsteuer - ein Anstieg von 9,5 % gegenüber dem Vorjahr. Auch die festgesetzte Schenkungsteuer erreichte 2024 mit 4,8 Milliarden Euro einen neuen Höchstwert und stieg gegenüber dem Vorjahr um 17,8 % an.

Die Erbschaftsteuer hatte zuletzt 2021 einen Spitzenwert von 9,0 Mrd. Euro erreicht, sank dann aber wieder ab und stieg 2024 erstmals wieder an. Die Schenkungsteuer dagegen steigt seit 2019 kontinuierlich an und hat sich seit 2021 mehr als verdoppelt. Auch wenn die Werte für 2025 erst im nächsten Jahr vorliegen werden, dürfte insbesondere die Übertragung von Betriebsvermögen aktuell Hochkonjunktur haben, weil ein anstehendes Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu einer Verschärfung der Besteuerung von Betriebsvermögen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer führen könnte.

 
[mmk]
 

Footer-Logo - Steuerberater Gerhard

Büro München

Lothstraße 19
80797 München

Tel.: 089 / 580 80 71
FAX: 089 / 588 531

Büro Starnberg

Maximilianstraße 8a
82319 Starnberg

Tel.: 08151 / 91240
FAX: 08151 / 912420

Büro Seeshaupt

Seeseitener Straße 2
82402 Seeshaupt

Tel.: 08801 / 1046
FAX: 08801 / 371