Steuerberater München, Starnberg und Seeshaupt

Viele Eigentümer zahlen mehr Grundsteuer

Laut einer Umfrage hat sich die Grundsteuerbelastung durch die Grundsteuerreform für zwei Drittel der Immobilieneigentümer erhöht.

Ab diesem Jahr müssen Immobilieneigentümer die neue Grundsteuer zahlen, die sich nach den Änderungen durch die Grundsteuerreform ergibt. Wie der SPIEGEL berichtet, hat eine Umfrage unter rund 46.000 Immobilieneigentümern ergeben, dass zwei Drittel der Befragten nun mehr Grundsteuer zahlen müssen als bisher. Etwas mehr als ein Viertel zahlt weniger und für 6,8 % hat sich der Grundsteuerbetrag kaum verändert.

Wie repräsentativ die Umfrage ist, geht aus dem Bericht nicht hervor. Fest steht aber, dass die Mehrbelastung sehr vom jeweiligen Bundesland abhängt, was einerseits an unterschiedlichen Immobilienbeständen und andererseits an den von Bundesland zu Bundesland variierenden Regelungen liegt. Daneben können auch die Kommunen die Höhe beeinflussen, wenn sie den Hebesatz so wählen, dass das Grundsteueraufkommen höher ausfällt als vor der Reform. Unter den Befragten war die durchschnittliche Mehrbelastung in Berlin mit 116,8 % am höchsten und in Schleswig-Holstein mit 54,7 % am niedrigsten.

 
[mmk]
 

Footer-Logo - Steuerberater Gerhard

Büro München

Lothstraße 19
80797 München

Tel.: 089 / 580 80 71
FAX: 089 / 588 531

Büro Starnberg

Maximilianstraße 8a
82319 Starnberg

Tel.: 08151 / 91240
FAX: 08151 / 912420

Büro Seeshaupt

Seeseitener Straße 2
82402 Seeshaupt

Tel.: 08801 / 1046
FAX: 08801 / 371